Skip to content

Aussagekräftiger Seitentitel

Der Seitentitel muss aussagekräftig sein.

Der Seitentitel muss klar machen, worum es auf der Seite geht. Das ist wichtig für alle Nutzer, besonders aber für Nutzer von Bildschirmleseprogrammen. Die verlassen sich auf den Titel, um sich schnell einen Überblick zu verschaffen.

Wenn eine Seite durch eine Aktion des Benutzers oder durch ein Skript geändert wird, sollte der Titel den Grund dafür erklären.

Der Titel muss auffallen

Es gibt keine technische Begrenzung für die Länge eines Seitentitels. Auch die Richtlinien für Barrierefreiheit schreiben keine bestimmte Länge vor. Es hat sich aber bewährt, den Titel so kurz wie möglich zu halten, ohne dabei an Genauigkeit oder Informationsgehalt einzubüßen.

Die Titelseite sollte eindeutig sein

Damit es nicht zu Verwirrung kommt, sollte der Titel einer Seite auf einer Website eindeutig sein. Manchmal kann man den Seitentitel nicht überprüfen. Aber man sollte immer eindeutige Seitentitel vergeben.

Der Titel sollte einzigartige Informationen enthalten

Die Überschrift in der Titelleiste sollte der obersten Überschrift im Hauptinhalt entsprechen.

Der Titel und die oberste Überschrift im Hauptinhalt dienen beide dazu, die Seite zu benennen. Deshalb ist es gut, wenn der Seitentitel und die oberste Überschrift fast gleich sind. Es gibt aber auch Platz für kleine Unterschiede. Sie können die Website-Marke am Ende des Seitentitels einfügen, aber nicht in der Hauptüberschrift für den Inhalt. Das ist gut, weil die Benutzer so den Seitentitel sehen können, egal ob sie die Registerkarten anzeigen, die Seite mit einem Bildschirmleser vorlesen oder den Hauptinhalt durchlesen.