Skip to content

Erstellen Sie inklusive Designs

Inklusives Design heißt, dass ein Design für alle funktioniert. In den meisten Fällen heißt Inklusives Design, dass man eine Ressource oder einen Prozess erstellt, der auf verschiedene Arten verwendet werden kann.

Wenn Sie ein mehrstöckiges Gebäude entwerfen, muss man daran denken, dass alle Räume für alle Menschen zugänglich sein müssen. Egal, ob sie gehen oder einen Rollstuhl benutzen, sehen oder hören können. Das Gebäude hat Treppen, aber die sind nicht für Rollstühle. Ein Aufzug ermöglicht es allen, auf verschiedene Ebenen zu fahren. Auch wenn die Treppe für Rollstuhlfahrer unzugänglich bleibt, ist das Hauptziel der Barrierefreiheit erreicht. Der Designer muss zwei Möglichkeiten für die Fahrt nach oben und unten schaffen. Treppen und Aufzüge.

Sehende Benutzer können mit der Maus nach unten scrollen, um durch eine Webseite zu navigieren. Blinde Tastaturbenutzer können das nicht tun. Designer müssen deshalb andere Funktionen hinzufügen, die ihnen die Navigation erleichtern. Dazu gehören Überschriften, Orientierungspunkte und “Weiter”-Links.

Das Ziel von inklusivem Design ist es, dass alle Menschen eine Webseite nutzen können.