Skip to content

Orientierungspunkte

Die Gestaltung von Webseiten enthält normalerweise Hintergrundfarben, Linien oder andere Elemente, die die verschiedenen Bereiche einer Seite voneinander trennen. Diese Bereiche können zum Beispiel Navigation, Hauptinhalt oder Fußzeile sein. Als sehender Benutzer sehen Sie diese Dinge und wissen, dass es verschiedene, getrennte Regionen sind.

Denken Sie jetzt an die Dinge, als könnten Sie sie nicht sehen. Es ist nicht möglich, dies ohne weitere Erklärung zu verstehen.

Mit Orientierungspunkten können Sie zum Beispiel “Kopfzeile”, “Navigation” und “Hauptbereich” und “Fußzeile” angeben. Das sind die Orientierungspunkte, die ich auf Webseiten empfehle.

Es gibt noch andere, aber diese sind schon sehr gut. Es ist nicht besser, wenn es mehr Orientierungspunkte gibt. Denn dann gibt es zu viele, um sie zu sortieren. Wie helfen Orientierungspunkte blinden Benutzern? Wenn Sie einen Screenreader verwenden, können Sie mit Tastenkombinationen von einem Punkt zum nächsten navigieren. Unter Windows mit dem NVDA-Screenreader drückst du die Taste D. Bei JAWS drücken Sie die R-Taste. Mit JAWS können Sie auch die Q-Taste drücken, um zum Hauptinhalts-Landmark zu springen.