Grundlagen der Barrierefreiheit – Behinderungen und Richtlinien
Das Internet kann Menschen mit Behinderungen helfen, unabhängiger zu sein. Auch Menschen mit Behinderung können von zu Hause aus einkaufen, Bankgeschäfte machen, arbeiten und sich unterhalten. Das geht aber nur, wenn die Websites barrierefrei erstellt werden.
Barrierefreiheit ist kein Zufall. Man muss sie gut planen, bauen und testen. Websites, die nicht barrierefrei sind, lassen Menschen mit Behinderungen vieles nicht erleben, was andere Menschen ganz selbstverständlich können. Außerdem können Unternehmen dafür rechtlich belangt werden.
In diesem Abschnitt geht es um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Außerdem gibt es wichtige Informationen zu Richtlinien, Gesetzen und Gründen für Barrierefreiheit.