Barrierefreiheit und inklusives Design
Definition der Terminologie
Inklusives Design
Eine Designmethode, die alle Menschen mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Behinderungen einbezieht. Das Ziel ist, eine einheitliche Designmethode zu schaffen, damit mehrere Methoden auf die gleiche Funktion zugreifen können.
Barrierefreiheit im Internet
Damit möglichst viele Nutzer ein gutes Web-Erlebnis haben. Barrierefreiheit im Internet ist das Ergebnis eines inklusiven Designprozesses.
Usability
So macht man eine Website, die man einfach bedienen kann. Ein benutzerfreundliches Webdesign ist so gemacht, dass es für den Zweck der Website passt.
Die WCAG 2.2(öffnet in einem neuem Fenster) listen vier Prinzipien für barrierefreie Webseiten auf.
-
Die Informationen und die Benutzeroberfläche müssen so dargestellt werden, dass sie von den Benutzern wahrgenommen werden können.
-
Man muss die Benutzeroberfläche bedienen können.
-
Die Informationen und die Bedienung der Benutzeroberfläche müssen verständlich sein.
-
Die Inhalte müssen so gestaltet sein, dass sie von verschiedenen Geräten und Programmen richtig angezeigt werden.