Skip to content

Einleitung

Es gibt weniger Menschen mit Behinderung als ohne. Aber ihre Eigenschaften sind trotzdem wichtig. So lernen wir, was andere Menschen brauchen, wenn wir uns mit den Bedürfnissen von Minderheiten beschäftigen. Lernen Sie aus dem, was wir aus überraschenden Quellen über die Vielfalt der Menschheit erfahren. Manchmal ist es besser, sich auf wenige zu konzentrieren, um Lösungen für alle zu finden.

Vielfältige Kategorien von Behinderungen

Es gibt verschiedene Arten von Behinderung:

  • Blind

  • Sehschwäche

  • Farbenblind

  • Gehörlos

  • Taubblinde

  • Geschicklichkeit/motorische Behinderungen

  • Sprachbehinderungen

  • Kognitive Behinderungen

  • Lesebehinderungen

  • Anfallsleiden

Mehrfachbehinderung

Manche Menschen haben mehrere Behinderungen. Eine Person kann schlecht sehen und sich nicht gut bewegen. Oder sie kann schlecht sehen, sich aber gut ausdrücken. Manchmal ist die Berücksichtigung für Mehrfachbehinderungen einfach die Summe der beiden Arten von Behinderung. Manchmal sind die Behinderungen so unterschiedlich, dass sie eine eigene Kategorie bilden, wie bei taubblinden Menschen.

Vielfalt aller Art

Behinderung ist nur ein Aspekt der menschlichen Vielfalt. Sie betrifft Menschen aller Art, aller Rassen, aller Ethnien, aller Geschlechter, aller Altersgruppen und aller sozialen Schichten. Jeder kann behindert sein, egal ob mit oder ohne Behinderung.

Wenn man verschiedene Aspekte der menschlichen Erfahrung betrachtet, zum Beispiel Behinderung und Armut, kann man neue Erkenntnisse gewinnen.