Annahmen untersuchen
Exklusion bedeutet, dass man nicht dabei sein darf. Wenn die Umwelt einschränkend ist und eine Person nicht so gut damit klarkommt, ist sie von Ausgrenzung betroffen. Die Umwelt kann zugänglich sein oder nicht. Wir können die Umwelt gestalten. Barrierefreiheit ist eine Herausforderung für die Gestaltung.
Ausgrenzung bedeutet, dass man die Herausforderung nicht schafft.
Unsere Vorurteile unter die Lupe nehmen
Ausgrenzung ist, wenn man nicht dazu gehört. Das liegt daran, dass die Umwelt einschränkend ist. Die Umwelt kann entweder zugänglich sein oder nicht. Wir können sie gestalten. Wenn man nicht dazu gehört, ist das eine gestalterische Herausforderung.
-
Kultureller Hintergrund
-
Exposition zu anderen Kulturen
-
Erlebnisse
-
Privilegien und Macht
-
Religion
-
Geschlecht
-
Sexuelle Orientierung und/oder Identität
-
Alter
-
Alphabetisierung
-
Technologische Erfahrung und Alphabetisierung
-
Bildung
-
Muttersprache
-
Soziales Netzwerk
-
Familienbande
-
Finanzielle Ressourcen
-
Soziale Schicht
-
Körperliche Gesundheit
-
Geistige Gesundheit
-
Größe
-
Mobilität
-
Sehkraft
-
Hörvermögen
-
Kognitive Fähigkeiten
Es gibt noch mehr Punkte, bei denen wir verschiedener Meinung sind. Diese Unterschiede sind normal. Das heißt, wir können kein allgemeingültiges Profil dafür erstellen, was es bedeutet, ein normaler Mensch zu sein. Es gibt zu viele verschiedene Dinge, die man berücksichtigen muss.
Die Gefahr ungeprüfter Voreingenommenheiten
Wenn wir nicht hinterfragen, was wir denken, werden wir Designs entwerfen, die uns gefallen, aber nicht allen.
Nehmen wir das Beispiel einer 64-jährigen Frau aus dem Sudan, die nie eine Schule besucht hat und deren einzige Erfahrung mit Computern darin besteht, das Smartphone eines Nachbarn zu benutzen. Eine 64-jährige Frau aus dem Sudan hat ganz andere Bedürfnisse als ein 24-jähriger Mann aus Seattle. Die Frau ist blind, hat nie eine Schule besucht und hatte nie ein Smartphone. Der Mann hat keine Behinderungen, ist männlich und kommt aus einer reichen Familie.
Man kann eine Umgebung gestalten, die den Bedürfnissen dieser beiden Personen gerecht wird. Dazu muss man aber planen. Das passiert nicht einfach so.