Skip to content

Multimedia

Untertitel

Videos brauchen Untertitel.

Untertitel sind Text, der mit dem Video mitläuft. In Bildunterschriften sollte alles stehen, was im Video gesagt wird. Auch Hintergrund- und Nebengeräusche sollten erwähnt werden.

Abschriften

Im Gegensatz zu Untertiteln Transkripte werden nicht in Echtzeit synchronisiert. Sie sind einfach Text, der ausgetippt ist und dann auf die Webseite gestellt wird

Transkripte sind besonders wichtig Für taubblinde Nutzer, Weil es die einzige Möglichkeit ist, auf die Inhalte zuzugreifen, Weil sie es nicht sehen und nicht hören können. Aber durch die Verwendung eines Screenreaders, Die sie über eine aktualisierbare Braillezeile verwenden würden, Taubblinde Benutzer haben die Möglichkeit, auf die Texttranskripte zuzugreifen.

Audiodeskriptionen

Blinde Menschen können Videos hören, aber nicht sehen. Stellen wir uns vor, auf dem Bildschirm passiert etwas. Es hat aber keine Stimme. Es könnte eine Geste sein.

Sie erstellen die Audiodeskriptionen und haben dann zwei Versionen des Videos: eine ohne und eine mit Audiodeskriptionen.

Hintergrundvideos oder Animationen

Hintergrundvideos und -animationen sollten vermieden werden, da sie bei einigen Benutzern Übelkeit auslösen können.

Automatische Wiedergabe

Videos oder Animationen, die sich ohne Klick auf Play automatisch abspielen, sind erlaubt, aber nur für fünf Sekunden. Wenn es länger als fünf Sekunden dauert, muss der Nutzer es stoppen, beenden oder ausblenden können. Es ist besser, wenn Videos und Animationen nicht automatisch abgespielt werden. Lassen Sie die Benutzer selbst entscheiden, wann sie etwas abspielen möchten.

Gebärdensprachübersetzung

Wenn ein Video in einer Side-by-Side- und einer Bild-in-Bild-Ansicht gezeigt wird, ist eine Gebärdensprachinterpretation nicht nötig. Aber es ist trotzdem gut, wenn gehörlose Menschen das Video verstehen können. Am besten ist es, wenn bei einem Live-Video ein Gebärdensprachdolmetscher dabei ist. Es wäre toll, wenn Sie auch Gebärdensprachversionen von voraufgezeichneten Videos anbieten könnten. So können die Benutzer selbst entscheiden, welche Version sie sehen möchten.